
Großes Interesse beim Treffpunkt WISSEN 2025
Unter dem Motto „Wissen & KI: Erfolgsfaktoren für starke Unternehmen“ fand am 5. Juni 2025 fand der 6. Treffpunkt WISSEN in Hohenems statt. Rund 90 Kunden, Experten, Praktiker und Interessierte aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz nutzten den Nachmittag, um sich zu vernetzen und spannende Inputs mitzunehmen.
KI ist längst im Berufsalltag angekommen
In seiner Keynote „Die DNA des Erfolgs in unruhigen Zeiten“ sprach Boris Thomas über unternehmerische Resilienz und die Bedeutung von KI und Wissensmanagement in diesem Zusammenhang. Beginnend mit der bewegenden Familiengeschichte und einigen einschneidenden Ereignissen bei der Gründung des Familienbetriebs erläuterte er, wie wichtig die Widerstandsfähigkeit in herausfordernden Zeiten ist. Denn gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten, die von disruptiven Technologien wie KI, Wirtschaftskrisen und Krieg geprägt sind, ist es wichtig den Mitarbeitenden von Unternehmen Halt zu geben. Er ist daher überzeugt: „Wer jetzt handelt, dominiert morgen„
Genauso verhält es sich mit dem Aufbau einer unternehmensweiten Wissensdatenbank. Wer beispielsweise Zeiten mit weniger Aufträgen nutzt, um interne Prozesse zu optimieren und relevantes Wissen und Knowhow zu erfassen, kann später langfristig davon profitieren.
Diese Chance hat auch Frank Werz, Geschäftsführer der Werz Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co KG erkannt und vor 4 Jahren Wissensmanagement eingeführt um Herr über das Datenchaos zu werden und das bestehende QM-Handbuch optimal abzubilden. In seinem Vortrag sprach er über seine Beweggründe, WIVIO im Betrieb einzuführen und präsentierte einige hilfreiche Tipps und Learnings aus seinem Unternehmen.
Wissensmanagement bzw. WBI haben sowohl seinen Alltag, sowie den Alltag seines Teams verbessert und selbst die anfangs kritischen Stimmen überzeugt. Mit einigen Beispielen zu verschiedenen Anwendungsbereichen zeigte er auf, wo WIVIO echten Mehrwert im Arbeitsalltag schafft und dabei hilft Kosten und Ressourcen zu sparen. Sein Fazit: „Wissensmanagement ist für ein wachsendes Unternehmen Gold wert.„
Die ganze Erfolgsgeschichte von Frank Werz und seinem Team können Sie hier kostenlos downloaden!
Im Anschluss sprach Anna Grozeva über die neusten KI-Features von WIVIO und gab einen Ausblick, was in den nächsten Releases noch alles kommen wird. Als langjährige Mitarbeiterin und Produktmanagerin von WBI rundete sie den Nachmittag ab und begeisterte das Publikum mit ihrem Vortrag und den neuen Themen.
Hands-on KI und Experten-Talk
Im Anschluss gab es die Möglichkeit an drei spannenden Hands-On Workshops im Foyer teilzunehmen. Die Teilnehmer:innen erhielten dabei einen Einblick, wie die Wissensarbeit durch künstliche Intelligenz erleichtert wird und durften den neuen WIVIO QuickStarter von WBI live erleben.
Zum Abschluss lud WBI Geschäftsführer Wilfried Huchler zum gemeinsamen Experten-Talk mit den Referenten, sowie mit dem Firmeneigentümer und Buchautor Guntram Meusburger ein. Zahlreiche Fragen und spannende Alltagsthemen wurden dabei diskutiert und Erfahrungen zur sinnvollen Nutzung von Künstlicher Intelligenz im betrieblichen Kontext ausgetauscht.
Wilfried Huchler zeigte sich begeistert vom Andrang und Verlauf des Events: „Schön, dass so viele Gäste unserer Einladung zu diesem spannenden Thema gefolgt sind. Das bestätigt uns, dass Wissensmanagement und KI zwei wesentliche Einflussfaktoren für die unternehmerische Resilienz sind. Es freut mich, dass immer mehr Unternehmer:innen die Wichtigkeit von Wissensmanagement wahrnehmen und das Thema in Angriff nehmen wollen, um langfristig davon zu profitieren.“
WIVIO 30 Tage kostenlos testen
Nutzen Sie jetzt unsere Wissensmanagement-Software für 30 Tage kostenlos und erhalten Sie Einblicke in alle wesentlichen Funktionen von WIVIO. So können Sie die Potenziale für Ihr Unternehmen ausgiebig testen.
Jetzt Demo beantragen!