Wissensmanagement als Erfolgsfaktor

Nachfolge und Betriebs­übergabe

Eine Firmenübergabe markiert eine entscheidende Phase im Lebenszyklus eines Unternehmens, bei der die Frage nach der zukünftigen Fortführung und Ausrichtung der Geschäftsführung im Mittelpunkt steht.

Dennoch trifft es rund die Hälfte der 200.000 Unternehmen in Deutschland, die bis zum Jahr 2029 mit einer Betriebsübergabe konfrontiert sind, unvorbereitet. Wissensmanagement mit WBI kann hier Abhilfe schaffen!

WBI unterstützt Sie dabei:

  • Klare Übergabeprozesse und Transparenz für alle Beteiligten
  • Aktive Wissenssicherung zur Vermeidung von Wissenslücken
  • Klare Zuständigkeiten – Verantwortlichkeiten stets im Blick
  • Informierter Einstieg und geregelter Ausstieg

Klare Übergabe­prozesse

Alle Themen sind im zentralen Wissensmanagement­-System stets aktuell und transparent dokumentiert – einschließlich rechtlicher, kauf­männischer, fachlicher und organisatorischer Aspekte.

Geregelter Ausstieg

Wissensmanagement ermöglicht der ausscheidenden Geschäftsführung einen sanften Ausstieg aus dem operativen Geschäft und ein systematisches Coaching für den Nachfolger.

Informierter Einstieg

Aufgrund der vorhandenen und gemeinsamen Wissensbasis kann sich die neue Geschäftsführung sehr schnell einen Überblick zu den Prozessen, Wissensträgern und vielschichtigen Themen im Unternehmen verschaffen.

Jetzt Success Story lesen und erfahren, wie Sabrina Huber die Betriebsnachfolge dank WIVIO erfolgreich gemeistert hat!

Das Bild zeigt Sabrina Huber mit ihrem Vater vor einem Huber Transporte LKW posieren. Es ist das Erfolgsstory Titelbild.

Wissensmanagement als Erfolgsfaktor

Vorteile und wirtschaftliche Auswirkungen

  • Wertsteigerung: Das Unternehmen gewinnt an Wert, da das organisationale Wissen explizit verfügbar ist und weiterentwickelt werden kann.
  • Aussagekraft: Der reale Unternehmenswert wird dank des organisationalen Wissens besser bestimmbar.
  • Transparenz: Die Übernahme wird transparenter, da die neue Geschäftsführung die aktuelle Ist-Situation besser beurteilen kann.
  • Startvorteil: Die neue Geschäftsführung kann sofort auf bestehendes Wissen zugreifen und die Übergangsphase aktiv gestalten.
  • Wissensorientierung: Die Organisation ist auf die Übergabe vorbereitet, da sie über Wissensdokumente gesteuert wird.
  • Quick-Wins: WBI ermöglicht es einem Nachfolger, einen raschen Überblick über offene Themen zu gewinnen und konkrete Maßnahmen einzuleiten.
Entdecken Sie, wie WBI Ihr Unternehmen bei der erfolgreichen Betriebsübergabe unterstützen kann!

Jetzt kostenloses White Paper „Wie erfolgreiche Betriebsnachfolge gelingen kann“ anfordern

White Paper: Wie erfolgreiche Betriebsnachfolge gelingen kann

Die WBI Software bietet alles, was Sie für Ihr Wissens­management brauchen.

Jetzt kostenlos testen

Einfach

Effizient

Vielseitig

WBI Blog

Das könnte Sie auch interessieren …

Betriebsübergabe, Qualitätsmanagement, Success Story

Qualitätsmanagement at its best: Die Erfolgsgeschichte der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie

Zum Artikel

Betriebsübergabe

Wissen geht mit in die Pension

Zum Artikel

Betriebsübergabe, Success Story

Next Generation: Wie Betriebsnachfolge gelingen kann!

Zum Artikel